Aus der japanischen Katastrophe lernen:
Energiewende jetzt !
In diesen Tagen sind unsere Gedanken bei den Japanerinnen und Japanern, die unterden Folgen des Erdbebens, des Tsunami und der atomaren Störfälle leiden. Wir wollen helfen, wo wir können. (Informationen über Spendenmöglichkeiten unter (www.spd.de) Die katastrophalen Vorfälle in den japanischen Atomkraftwerken zeigen 25 Jahre nach dem Super-GAU im sowjetischen Tschernobyl erneut: kein Atomkraftwerk ist hundertprozentig sicher. Die Atomkraft ist nicht beherrschbar. Ihre zerstörerischen Folgen übersteigen jede menschliche Vorstellung.
Wir müssen verhindern, dass sich so eine Katastrophe wiederholt. Deshalb müssenwir in Deutschland zurück zu dem von der SPD und Grünen beschlossenen Atomausstieg und die Energiewende konsequent vorantreiben.
Raus aus der Atomkraft
Die im letzten Herbst von CDU, CSU und FDP beschlossene Laufzeitverlängerung fürdeutsche Atomkraftwerke muss sofort zurückgenommen werden. Deutschland musszu seinem ursprünglichen Ziel zurück: Ausstieg aus der Atomenergie bis zum Jahr 2020.
Alte Meiler vom Netz
Die ältetsten deutschen Atomkraftwerke Biblis A, Biblis B, Brunsbüttel,Neckarwestheim I, Philippsburg I, Isar I, Unterweser und Krümel sind unsicher und müssen endgültig vom Netz gehen.
Hohe Sicherheitsstandarts
Das kerntechnische Regelwerk des Jahres 2009 muss wieder in Kraft gesetztwerden, um den Stand von Wissenschaft und Technik zur Voraussetzung für die Restlaufzeit deutscher Atomkraftwerke zu machen.
Konsequente Energiewende
Die Zukunft wird bestimmt von erneuerbaren Energien. Neben Investitionen in dieseZukunftstechnologien brauchen wir mehr Anstrengung bei Einsparungen und Energieeffizienz, die Moderinisierung des fossilen Kraftwerksparks bei Kohle undGas sowie den Ausbau der Elektromobilität und kraftsparender Antriebstechniken. Unser Ziel ist ambitioniert, aber realistisch: Wir wollen schon 2020 mindestens 40 Prozent erneuerbare Energien im Stromsektor und 20 Prozent im Wärmesektor erreichen. Das schafft Sicherheit und Arbeitsplätze.
Wir wollen Zukunft statt Atom !